
Amplifi hat auf der Eurobike einen Knieschoner vorgestellt, bei dem erstmals ein viskoelastisches Material nicht nur zum Schutz vor Schlägen und Stößen eingesetzt wird, sondern gleichzeitig auch gegen Überdehnung und Verdrehung schützen soll. Auf der Ski- und Outdoormesse ISPO haben wir uns den Protektor näher angeschaut.

Amplifi setzt beim MKK II auf ein Material namens “Armourgel”. Wie der Name schon andeutet handelt es sich dabei um ein Material mit gel-artigen Eigenschaften. Je nach Verformungsgeschwindigkeit ist das Armourgel weich oder hart, passt sich den Bewegungen des Knies an, verhärtet jedoch bei Schlägen. Durch die Verhärtung werden Schläge auf eine größere Fläche verteilt, wodurch keine Lastspitzen zum Knie durchgelassen werden.

Anders als andere viskoelastische Materialien weist Armourgel bei Temperaturen zwischen -20°C und +40°C dieselben Eigenschaften auf und nimmt weder Feuchtigkeit noch Schweiß auf. Das soll gleichbleibenden Komfort und Sicherheit auch bei niedrigen Temperaturen garantieren.
Wirklich neu am Amplifi MKK II Knee Pro ist der Einsatz des viskoelastischen Materials nicht nur vor der Kniescheibe, sondern auch in seitlichen Bändern des Protektors. Wie der Bandapparat des Knies selbst schützen die viskoelastischen Bänder des Protektors das Knie vor Verdrehung und Überdehnung. Das Wirkprinzip ist dasselbe wie vor der Kniescheibe: Eine ruckartige Belastung und die Streifen verhärten sich, schränken die Drehung des Gelenks ein und reduzieren so die Wahrscheinlichkeit von Knieverletzungen.


Die Amplifi MKK II Knee Pro Knieschoner werden ab Februar 2016 verfügbar sein und zu einem Preis von 125 € in den Handel kommen.
Der Beitrag Amplifi MKK II Knee Pro Knieschoner [ISPO 2016] ist auf MTB-News.de erschienen.