![]()
Start-Up Pitch: Auf der diesjährigen Eurobike feierte ein neuer Programmbestandteil Premiere. Start-Up-Unternehmen konnten interessierten Zuschauern ihre Produkte und Innovationen vorstellen. Zusätzlich gab es noch die “Start-Up-Academy” – dort konnten sich junge Unternehmen Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Networking und Kooperationsmöglichkeiten einholen.
Wir waren als Zuschauer bei der Start-Up Pitch-Veranstaltung mit dabei. 77 Firmen hatten sich beworben, 20 haben es in das Finale geschafft und durften jeweils exakt drei Minuten präsentieren. Durch die strikte Zeitvorgabe war die Veranstaltung dann in einer Stunde gelaufen und sehr unterhaltsam, abwechslungsreich, kurz und knackig.
Diashow: Eurobike 2018 - Start-Up Pitch: Show mit 20 interessanten Innovationen
Diashow starten »
DeLaHoja von QiruBike GmbH
Das Holzrad aus Heidelberg ist aus einem Schulprojekt entstanden und besteht aus laminiertem Holz – die Elemente haben jeweils 10 bis 20 Schichten. Die Geometrie plus die Schichten sollen für Stabilität und Steifigkeit gepaart mit Nachhaltigkeit aus Handwerk und Design sorgen.
# Quiru - Das Holzrad aus Heidelberg ist aus einem Schulprojekt entstanden und besteht aus laminiertem Holz - die Elemente jeweils aus 10 bis 20 Schichten
Die Geometrie plus die Schichten sorgen für Stabilität und Steifigkeit gepaart mit Nachhaltigkeit aus Handwerk und Design
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1635 # Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1635-3
B-TURTLE von B-Turtle GmbH
Transportanhänger und Wohnwagen fürs Bike in Einem! Auf der Bühne wurde es demonstriert: Man kann das Zeltmodul des Anhängers in nur einer Minute aufpumpen und hat dann eine Übernachtungsmöglichkeit dabei. Aufgrund des Gewichtes bietet sich ein E-Bike an.
# B-Turtle – 30 kg Microcaravan für Fahrräder und E-Bikes. - Das B-Turtle ist eine Kombination aus Transport- und Wohnwagenanhänger für Radsport-Begeisterte. Der kompakte und dank seines Alu-Rahmens sehr leichte Radanhänger lässt sich in wenigen Minuten in ein gemütliches Schlafzelt mit Vordach verwandeln, welches zwei Personen Platz bietet.
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1517-4 # Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1517-5
Arcade Fitness
Eine App wird beispielsweise mit smarten Rollentrainern gekoppelt und soll dann Mario-Kart-Feeling bieten. Training und Racing zusammen erleben – mit viel Spaß kann man sich gegenseitig attackieren und Hindernisse überspringen. Es gibt freie Levels, die App ist Multiplayer-fähig. Die Nutzung kostet 2 € im Monat. Weitere Erklärungen im Video.
# “Mehr Spaß beim Indoor-Training!” - Arcade Fitness ist eine App für das Indoor-Cycling und Indoor-Running, welche auch als Videospiel verwendet werden kann. Sie ist sowohl unter Android als auch Windows nutzbar.
Carla Cargo Power Trailer von Carla Cargo Engineering
“Unser Ziel ist es, neue Produkte für Lastenräder herauszubringen.” Das Produkt: “Carla Cargo ist ein leistungsfähiger E-Fahrradlastenanhänger und Handwagen für große und voluminöse Lasten. Abgehängt vom Fahrrad fungiert Carla als Handwagen und kann in Fußgängerzonen genutzt werden, wo die Zufahrt für Fahrräder gesperrt oder nicht geeignet ist.”
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1518
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1520 # Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1521
TriEye von CFONGEN AS
“CFONGEN AS, ein kleines Unternehmen aus Norwegen, hat mit Unterstützung norwegischer Designer und der norwegischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Innovation Norway, eine einzigartige Fahrradbrille entwickelt, welche die Sicherheit von Radfahrern im Straßenverkehr verbessert.”
Das Produkt: “TriEye ist eine Fahrradbrille mit integriertem einstellbaren Rückspiegel. Dank der Brille können Radler mit einer leichten Kopfdrehung sowohl den entgegenkommenden Verkehr als auch hinter ihnen fahrende Radfahrer im Blick behalten.” Carsten Fongen hat das Produkt entwickelt, nachdem er selbst auf einer Tour einen Zusammenstoß hatte.
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1522
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1523
LiveCycle 360° von LiveCycle GmbH
“LiveCycle ist der erste deutschlandweite mobile Fahrrad-Reparaturdienst für die Stadt, der seine Leistungen sowohl Branchenpartnern als auch B2B- und B2C-Kunden anbietet.” Den Gründer Andi Schmidt hatten wir hier bereits im Interview.
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1536
CyBike von CyBike GmbH
“CyBike bindet Fahrräder und E-Bikes an das Internet an und verpasst ihnen ein Upgrade durch individuelle digitale Funktionen und Dienste. Das Unternehmen kümmert sich um die Verarbeitung und Bereitstellung von Daten und liefert und pflegt personalisierte Bike-Apps, um die Wertschöpfungskette und Marktwahrnehmung zu steigern.”
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1530
muli von muli-cycles GmbH
“Ein starkes Cargobike, so klein und wendig, wie ein normales Citybike – perfekt für den urbanen Alltag.” Der Korb vorne nimmt Ladung oder sogar kleine Kinder auf – und das, obwohl der Radstand deutlich kürzer ist, als bei herkömmlichen Lastenrädern.
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1538 # Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1541
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1539 # Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1540
Loadster von Citgo
“Am Anfang stand die Frage, ob ein Fahrrad das Auto ersetzen könnte.”
Die Idee kam dem Gründer und CEO Jonas Kremer, als er einen kleinen Jungen mit einem Kettcar beobachtete, während er sich damit abmühte, im Regen seine Lebensmittel zu transportieren. Sein Ziel war ein überdachtes Rad mit einer hinter dem Fahrer angebrachten Transportbox – das Ergebnis ist der Loadster
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1527
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1636
Patronace Jacket von Patronace
Die Patronace-Jacke ist stabil, 770 g leicht und soll dank der Wabenstruktur die Haut im Falle eines Sturzes schützen
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1542
VELOSION:E von Plastic Innovation GmbH
Das Produkt: “VELOSION:E – ein Konzept-E-Bike mit Antriebseinheit von Continental. Der aus thermoplastischen Verbundstoffen hergestellte Rahmen ist zu 100 % recyclingfähig, witterungsbeständig und nichtleitend. Mit einem speziell entwickelten Wasserinjektionsverfahren produzieren wir Fahrrad-Hohlrahmen mit geringem Gewicht.”
Die massenhergestellten Plastikbikes sollen besonders formschön und günstig herzustellen sein. Dank Fluid Injection Moulding soll es nur 70 Sekunden dauern, bis einer der Thermoplast-Rahmen fertig aus der Form fällt. Die Bikes sind recyclingfähig und sollen steifer als ihre Alu-Pendants sein. Zielgruppe: Verleihbike-Flotten.
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1634
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1548
Rbell von Rbell Cycling BV
„Rbell hat sich zum Ziel gesetzt, Radfahren sicherer zu machen.”
Die “electronic wireless Klingel” wurde entwickelt, nachdem einer der beiden Gründer einen Rennrad-Unfall mit einer Person gehabt hat, die auf ihr Handy schaute und auf die Fahrbahn lief. Die Klingel ist 3–4 mal lauter als eine normale Klingel. Beim Rennrad kann über einen drahtlos angebundenen Button auch am Rennbügel geklingelt werden. Es sind Adapter für diverse GPS-Tachos verfügbar. Die Klingel kann auch als lauter Bewegungs-Alarm genutzt werden.
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1553
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1555-2 # Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1557
PED von speaRoad
“SpeaRoad hat sich zum Ziel gesetzt, eine neue und einzigartige Fahrradkomponente auf den Markt zu bringen, die dem Sicherheitsbedürfnis von Radfahrern gerecht wird.” Das Produkt: Ped Pedal-Fahrtrichtungsanzeiger mit 360°-Sichtbarkeit. Diese italienischen Gründer sind auf Investoren-Suche. Entwickelt haben sie ein Blinkpedalsystem samt Tracker für Fitness-Apps.
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1604-2
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1604
Split Belt Drive von Veer
“Veer wurde 2016 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, eine neue Klasse von Antriebssystemen auf den Markt zu bringen.”
Das Produkt: “Split Belt ist ein Riemenantrieb-Trennsystem für Erstausrüster und den Zubehörmarkt. Der V-förmige Riemeneinschnitt wird durch das Einsetzen mehrerer Stifte in die Riemenzähne geschlossen.”
Detaillierte Infos zum Produkt findest du in unserer Veer-Produktvorstellung vom Sea Otter Festival.
# Das Veer-Team auf dem Startup-Pitch
STEEREON von PLEV Technologies GmbH
“STEEREON ist weltweit der erste Elektro-Scooter mit patentierter Allrad-Lenkung.” Am E-Scooter lenkt das Hinterrad mit, was ihn enorm wendig macht – zusätzlich ist er faltbar und basiert weitestgehend auf Standard-Teilen aus der E-Fahrrad-Welt.
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1551 # Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1550
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1632 # Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1631
Trenux von Trenux
“Wir wollen, dass Sie sogar einen Geschirrspüler transportieren können, ohne auf die Flexibilität und Freiheit verzichten zu müssen, die Ihnen Ihr aktuelles, superschnelles City-Fahrrad bietet. Eines Tages, als wir gerade auf einem kaputten Fahrradanhänger standen und versuchten, ihn durch Zusammendrücken so zu verkleinern, dass er in die Mülltonne passt, dachten wir uns: Das können wir besser – wir bauen den perfekten klappbaren Fahrradanhänger!”
Das Produkt: “Trenux ist ein Fahrrad-Gepäckträger, der sich mit nur einem Handgriff in einen Lastenanhänger verwandelt. Damit können Sie ein wesentlich größeres Volumen transportieren als mit Ihrer Fahrradtasche. Sie sind flexibler als mit einem Lastenrad. Und Sie müssen nicht den ganzen Tag mit einem leeren Lastenanhänger umherfahren.”
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1633
# Mit einem Handgriff kann der Gepäckträger … # … zu einem stabilen Lastenanhänger ausgeklappt werden
Wink Bar von Velco
Die Wink Bar ist ein über das Smartphone steuerbarer, intelligenter und vernetzter Lenker mit drei Hauptfunktionen: GPS-Navigation, Lokalisierungsfunktion, intelligente Scheinwerfer.
Die Navi App läuft auf dem Handy, die Wink Bar gibt aber blinkend Abbiegehinweise, damit das Handy in der Tasche bleiben kann. Zudem wird abhängig vom Umgebungslicht automatisch Licht eingeschaltet.
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1624
# Eurobike Startup Pitch 2018-2018-1613
Drei Finalisten waren abwesend und haben nicht präsentiert.
Gewinner
Die Jury wählte aus den zwanzig Präsentationen fünf Gewinner aus – zusätzlich gab es einen Publikumspreis. Hier die Gewinner:
Muli von muli-cycles
Statement der Eurobike Start-Up Award Jury: “Beim ‚Muli‘ stimmt alles. Durch seinen kurzen Radstand, die geringe Breite und den kleinen Rahmen lässt sich das Fahrrad von großen und kleinen Menschen einfach steuern. Besonders beeindruckt hat uns, wie einfach der Kindersitz ein- und ausgebaut und der Transportkorb zusammengefaltet werden kann. Insbesondere für Familien empfehlenswert.”
Split Belt Drive von Veer
Statement der Eurobike Start-Up Award Jury: “Diese Innovation eines offenen Riemens, der auch noch nachrüstbar ist, bringt einen echten Fortschritt, wenn sich die Funktionsweise bewährt. Der Nachteil, dass am Rahmen Veränderungen vorgenommen werden müssen, um den Riemen zu wechseln, ist damit nicht mehr gegeben, während die bekannten Vorteile des Riemenantriebs erhalten bleiben.”
Wink Bar von Velco
Statement der Eurobike Start-Up Award Jury: “Dieses im Lenker integrierte Navigationssystem verfügt über zahlreiche sinnvolle Lösungen. Besonders die einfache Wegführung über Lichtsignale hat uns überzeugt. GPS- und GSM-Verbindung für die dazugehörige App sind bereits im Lenker integriert. Für Navigationssysteme ist das Preis-Leistungs-Verhältnis zudem sehr gut.”
PED von speaRoad
Statement der Eurobike Start-Up Award Jury: “Eine Innovation, die Sichtbarkeit und Sicherheit beim Radfahren erhöht, ohne dass dazu Batterien oder Aufladeprozesse notwendig sind. Ausschlaggebend bei diesem Leuchtpedal war für uns, dass die Energie für das Licht beim Treten erzeugt wird. Besonders für Kinder empfehlenswert.”
Trenux von Trenux Trailers
Statement der Eurobike Start-Up Award Jury: “Beim Trenux zeichnen wir die Idee aus. Das Konzept eines Fahrradanhängers, der zusammengefaltet auf den Gepäckträger passt, finden wir genial. Werden die Herausforderungen bei der Umsetzung dieser Idee gut gelöst, sehen wir dafür einen großen Markt.”
Der Eurobike Publikums Start-Up Award 2018 geht an:
TriEye von CFongen
Die Idee einer Brille mit integriertem Rückspiegel hat das Publikum am meisten überzeugt. So kann man im Straßenverkehr auch im Blick behalten, was hinter einem geschieht, ohne sich umdrehen zu müssen.
Wir fanden das Format witzig und sind darauf gespannt, welcher der – teils recht abgefahrenen – Produkte es schaffen werden, sich auf dem Markt zu etablieren. Welches ist dein Favorit?
Alle Artikel zur Eurobike 2018
- Eurobike 2018: TwinWorks Ti3: Vorbausystem mit integrierter Leitungsführung
- Eurobike 2018: Alutech Fanes: moderne Geometrie und frisches Design
- Eurobike 2018: Corratec Revolution 2019: Corratec präsentiert neue Cross-Country-Bikes
- Eurobike 2018: DVO Suspension Onyx SC Boost Federgabel
- Eurobike 2018: Pivot: Firebird 29, 429 Trail und Shuttle
- Eurobike 2018: Rotor 1x13 - Hydraulische Schaltgruppe mit 13 Gängen
- Eurobike 2018: Impressionen Tag 1: Die dreh'n am Rad am Bodensee
- Eurobike 2018: Fox - alles im Zeichen von GRIP2
- Eurobike 2018: Trickstuff Maxima DH-Bremse und Piccola-Updates
- Eurobike 2018: Sammelbecken – Syncros, Thomson, Orange, Kenda und mehr
- Eurobike 2018: Formula Selva – neue Federgabel aus Italien
- Eurobike 2018: Sammelbecken – BikeYoke, PI ROPE, Rohloff und mehr
- Eurobike 2018: Renthal – Fatbar Carbon jetzt mit 800 mm Breite und mehr
- Eurobike 2018: NEWMEN – ultraleichte Laufräder und Naben, günstige Vorbauten
- Eurobike 2018: Lupine 2019: neue, StVO-zugelassene Lampe mit Fernlichtfunktion
- Eurobike 2018: Uvex 2019: Enduro-Helm und neue Brillentechnologie
- Eurobike 2018: Neues Werkzeug, optimierte Pumpen und Fahrradcomputer von Lezyne
- Eurobike 2018: SQlab - Griffe für jede Hand
- Eurobike 2018: Alpina stellt neuen Enduro-Helm und passende Brille vor
- Eurobike 2018: Five Ten Adidas - Kestrel SPD mit BOA und Sleuth DLX Trailschuh
- Eurobike 2018: Impressionen Tag 2: Kuriositäten, Edles, Buntes!
- Eurobike 2018: Zum Modelljahrzyklus: "Die Bike-Branche ist ein Haifischbecken"
- Eurobike 2018: 3D-gedruckte Brillen von Adidas Sport Eyewear
- Eurobike 2018: Rocday – die neue Kollektion der polnischen Bekleidungsmarke
- Eurobike 2018: Ortlieb 2019: Ausgefallener Rucksack und überarbeitete Urban-Line
- Eurobike 2018: POC 2019 – Neue Bekleidung, Helme und Protektoren
- Eurobike 2018: 29″ Enduro-Prototyp und neuer Vorbau von 77Designz
- Eurobike 2018: Acros rettet den Publikumstag und weitere Neuheiten
- Eurobike 2018: Magura – 1893 Jubiläums-Edition, neuer Hebel und fettes Gewinnspiel
- Eurobike 2018: SDG – Junior Upgrade Kit und Tellis Variostütze in 170 mm
- Eurobike 2018: Ceramicspeed Driven – ist das der Fahrrad-Antrieb der Zukunft?
- Eurobike 2018: ION 2019 — neue Protektoren, Schuhe und ein wasserdichtes Trikot
- Eurobike 2018: Race Face — Turbine R Variostütze, breitere Atlas Lenker und ovale Kettenblätter
- Eurobike 2018: Chromag Dagga Flatpedal
- Eurobike 2018: Evoc Neo mit neuem Airshield Protektor-System, verbesserter Bike Travel Bag
- Eurobike 2018: CushCore – Reifeninserts fürs Grobe
- Eurobike 2018: Contec Drop-A-Gogo – Variostütze mit bis zu 180 mm
- Eurobike 2018: Camelbak K.U.D.U 30 Trans Alp – bereit für Mehrtagestouren
- Eurobike 2018: Maxxis – Exo+ Protection & Greg Minnaar Signature Reifen
- Eurobike 2018: Bluegrass Legit Carbon – Edel-Fullface mit MIPS und Co.
- Eurobike 2018: Ergon präsentiert neue SM Men Sattel-Modellreihe
- Eurobike 2018: Alchemy Arktos 29 — neues Enduro für die Rennstrecke
- Eurobike 2018: Scott – Neuer Dämpfer fürs Genius, Kinderbikes & Spark RC
- Eurobike 2018: Ghost präsentiert neues FR AMR, SL AMR und Gravelbike mit MTB-Bereifung
- Eurobike 2018: Pyga Slakline – Carbon-Enduro aus Südafrika
- Eurobike 2018: SRAM zeigt günstige NX Eagle-Gruppe und weitere 12fach-Varianten
- Eurobike 2018: Crankbrothers – Highline Variostütze in 170 mm, Stamp-Pedale in Kunststoff-Variante
- Eurobike 2018: Dartmoor Shine Slopestyle-Fully – lang lebe 26 Zoll!
- Eurobike 2018: MRC – Reifeneinlagen, Push Industries Dämpfer & Steve Peat Produkte
- Eurobike 2018: O'Neal – neuer Helm und Bike-Bekleidung für Frauen
- Eurobike 2018: Flat- und Klickpedal-Schuhe von Afton
- Eurobike 2018: Dichtmilch, Bremsscheibenschutz und Tubeless-Ventile von Muc-Off
- Eurobike 2018: Vaude AM Moab Tech Schuh für den Trail- und Enduro-Einsatz
- Eurobike 2018: Deuter Transalpin Pro-Rucksack für lange Abenteuer
- Eurobike 2018: dirtlej – Dirtsuit Core, wasserdichte Hosen und ein Transportschutz für Fahrräder
- Eurobike 2018: Reifenwechsel in Sekunden: reTyre macht's möglich dank Reißverschluss!
- Eurobike 2018: Hiplok – innovative Schlösser für jeden Einsatzbereich
- Eurobike 2018: Endura – Regenanzug, Downhill-Outfit und Enduro-Integralhelm
- Eurobike 2018: Tune – ultraleichter Textil-Speichen-Laufradsatz und recycelbarer Carbon-Sattel
- Eurobike 2018: Pinion DS2-Schaltgriff — kompakter und ergonomischer
- Eurobike 2018: Start-Up Pitch: Show mit 20 interessanten Innovationen
Der Beitrag Start-Up Pitch: Show mit 20 interessanten Innovationen erschien zuerst auf MTB-News.de.